Rückblick

Pilsener Schüler zu Gast an der MLS
Sehr kurz, aber intensiv. Mit einer herzlichen Begrüßung in Deutsch, Englisch oder Tschechisch begann der Besuch der Schüler und Lehrer unserer tschechischen Partnerschule Základní škola Martina Luthera aus Plzen. Tschechische und deutsche Gummibärchen wurden ausgetauscht und von manchem gleich vernascht. Danach begann für einen Teil die Führung durch Schule, Hort, Turnhalle, Hort- und Schulgarten. Unsere Kinder der 4. Klassen hatten die Texte zweisprachig in Deutsch und Englisch...

Kamenz, wir kommen!
Liebe Freunde des Schulsports, ich freue mich, euch mitzuteilen, dass wir am 15.6.23 endlich wieder zu einem Landesfinale im Schwimmen nach Kamenz fahren dürfen. Dieses besondere Ereignis haben wir vor 12 Jahren schon einmal erlebt und damals einen respektablen vierten Platz errungen. Nach den guten Ergebnissen in den Vorrunden ist die Aufregung natürlich groß. Aber auch wenn wir nicht das Podest erreichen, bin ich unheimlich stolz auf unsere kleinen Schwimmer und sehr dankbar für die Hilfe...

12.05.2023 | Bolzplatz eröffnet - Sport frei!
Endlich ist so weit: Der Ball rollt ... Heute konnte unser neuer Bolzplatz im Besein unserer Schülereltern und auch der Mitglieder des Förderkreises eröffnet werden. Los ging es mit einer gemeinsamen Andacht auf unserem Schulhof. Pfarrer Klärner erinnerte die Kinder daran, dass es wichtig ist, auf und neben dem Platz fair miteinander umzugehen - Jesus selbst ist uns hier das beste Vorbild. Der Vorsitzende des Förderkreises für Lutherische Schulen e.V., Uwe Schedler, dankte in einer kurzen...

Welterbe entdecken und erleben!
"Welterbe vor Ort entdecken und erleben!" Unter diesem Motto fand am 21. April 2023 im Raum Schneeberg der diesjährige pädagogische Tag unserer Dr.-Martin-Luther-Grundschule statt. Unsere Lehrer und Erzieher lernten, welche Anforderungen und Chancen sich mit dem UNESCO-Welterbe-Titel verbinden und wie das Welterbe gemeinsam mit den Grundschülern entdeckt und durch Vor-Ort-Angebote vermittelt werden kann. Mit einer fachkundigen Stadtführung in der Historischen Altstadt von Schneeberg, dem...

Erasmus+ - Dobrý den
In den Osterferien ging es dieses Jahr wieder für einige Lehrer und Erzieher auf Reisen; diesmal in Richtung Tschechien zu unserer Partnerschule "Základní škola Martina Luthera" nach Plzeň/Pilsen. In unserer Ferienwoche hatten die Kinder dort noch Unterricht, so dass eine Hospitation in den verschiedenen Klassen organisiert werden konnte. Den Pilsener Lehrern ist es möglich, sechs Wochenstunden Englisch zu unterrichten, was natürlich einen erheblichen Lernerfolg in der Sprache darstellt....

„Warum feiern wir Ostern?“
Das diesjährige Osterprogramm der beiden 2. Klassen brachte die Antwort nahe. Mit Bibeltexten, Gebeten und Liedern zum Leiden und Sterben Jesu und seiner Auferstehung verkündigten die Schüler die Botschaft von Karfreitag und Ostern den Zuhörern in der gut gefüllten St. Johanneskirche. Anschließend wurde durch die Mitarbeiter aus Schule und Hort ein bunter Ostermarkt in der Schule veranstaltet. Viele Eltern, Großeltern und Kinder nahmen die Angebote dankend an, u.a. Osterschäfchen,...

Unser Arbeitseinsatz am 25.3.2023
So ging´s am Samstag zum Arbeitseinsatz. Über 40 Erwachsene und Kinder waren gekommen - trotz schlechter Wettervoraussage. Die geplanten Arbeiten auf dem Schulgelände, im Hortgarten und im Schulgarten wurden von den fleißigen Helfern schnell in Angriff genommen. Im Rahmen der Initiative „Apfelbäumchen für Sachsens Schulen und Kitas“ konnten wir gemeinsam zwei Apfelbäume einpflanzen, die den Kindern zukünftig frische Äpfel liefern und vor Augen führen, wie im Verlauf der...

Wie jedes Jahr fieberten die vierten Klassen aufgeregt und voller Erwartungen der Fahrradausbildung entgegen. Nachdem die Theorie im Sachunterricht behandelt wurde, kam in der letzten Januarwoche Herr Seidel von der Polizei zu uns an die Dr.-Martin-Luther-Schule, um die Schüler auf die Radfahrprüfung vorzubereiten. Zunächst wurde einiges an Theorie wiederholt, dann wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt, um anschließend auf engsten Raum in unserer Turnhalle das Fahren auf dem Fahrrad zu...

Nachdem der Wettkampf pandemiebedingt zwei Jahre ausfallen musste, konnten sich unsere besten Sportler der einzelnen Klassenstufen in diesem Jahr am 7. Januar erstmals wieder bei der Hallenleichtathletik mit Sportlern anderer Schulen im Medizinballschocken, Dreierhopp, 35m-Sprint und Hockwenden messen Da er an einem Samstag stattfindet, sind immer Überschneidungen mit anderen Terminen möglich. Umso mehr freut es mich, dass fast alle Sportler teilnehmen konnten, ihr Bestes aus sich...

SPENDENSTERN-Aktion gelungen
Ein herzliches Dankeschön für die zahlreichen Spendensterne der Dr.-Martin-Luther-Schule und Hort erreichte uns in dieser Woche von der DRH Stiftung Kinderhilfe. Mit unserem Aufruf im Oktober hatten wir unsere Schüler, Eltern und Mitarbeiter gebeten, selbstgebastelte Weihnachtssterne zur Verfügung zu stellen, die über die DRH Stiftung Kinderhilfe an die Weihnachtsspender verteilt werden können. Bis Mitte November gingen über 100 große und kleine Weihnachtssterne aus unterschiedlichsten...

Mehr anzeigen