Das wichtigste zu Weihnachten ...
Am 4. Dezember fand der traditionelle Weihnachtsmarkt unserer Dr.-Martin-Luther-Schule statt. Den Auftakt bildete das Programm in der St. Johanneskirche. Dazu hatten die beiden vierten Klassen unter Leitung von Herrn Kärgel und Frau Ritter ein Programm einstudiert. In einem tierischen Anspiel fragten sich die als Waldtiere verkleideten Schüler, was wohl das wichtigste zum Weihnachtsfest wäre. Ist es der Glanz des Weihnachtsschmuckes, wollte Frau Elster wissen? Oder sind es etwa die leckeren Nüsse oder die schönen grünen Tannenzweige, fragten Eichhörnchen und Reh? Die Antwort lieferten die Viertklässler mit einem Anspiel aus Stabfiguren, in welchem sie das Wunder der Christgeburt und den daraus resultierenden Weihnachsegen Gottes für alle Menschen darstellten.
Im Anschluss ging es für alle ins Schulgelände, wo die Mitarbeiter der MLS ein weihnachtliches Programm zusammengestellt hatten. Der Duft von Pfannkuchen, Krapfen und Waffeln lockte zum Verweilen in die Schule. Weihnachtliche Musik aus dem Andachtsraum ertönte und lud zum Zuhören oder Mitsingen ein. Auch das Basteln kam nicht zu kurz – mit Papiersternen, Weihnachtskarten mit Linoldruck oder Origami. Außerdem wurden Weihnachtsrätsel und ein Quiz zur Weihnachtsgeschichte angeboten. Später erklang der Mitarbeiter-Bläserchor mit Chorälen zur Advents- und Weihnachtszeit. Auch der Strickbasar und die Concordia–BUCHhandlung standen mit ihrem reichhaltigen Angebot bereit und erfüllten den ein oder anderen Weihnachtswunsch. Wer sich noch stärken wollte, konnte dies am Roster- und Glühweinstand bzw. im Regenbogenhaus bei Kaffee, Stollen und Kuchen tun. Es war wieder ein schöner adventlicher Tag.
Hr. Voigt und Fr. Müller