1. Ostdeutscher Projektzirkus Andre Sperlich an der MLS zu Gast
Manege frei!“ heißt es vom 8. bis zum 12. April 2024 für die Grundschüler der Dr.-Martin-Luther-Schule (MLS). Denn im Rahmen der Schulprojekt-Woche gastiert der „1. Ostdeutsche Projektzirkus Andre Sperlich“ zum wiederholten Male an unserer Schule.
Die Kinder arbeiten unter professioneller Anleitung der ausgebildeten Artisten und Tierlehrer des Projektzirkus´ und lernen so auch spielerisch für ihr Leben dazu.
Neben Seiltanz, Jonglieren, Trapezvorführungen und einer Feuer-Show werden natürlich auch Clowns nicht fehlen.
Den Höhepunkt der Zirkusprojektwoche bilden die öffentlichen Vorstellungen des einstudierten Programms
- am Donnerstag, den 11. April 2024, um 10:00 Uhr (öffentliche Generalprobe)
-
am Donnerstag, den 11. April 2024, um 17:00 Uhr und
- am Freitag, den 12. April 2024, um 10:00 Uhr bzw. 17:00 Uhr.
Gruppenübersicht
Der Projektzirkus bietet neun verschiedene Gruppen an. Eine Übersicht finden Sie nachfolgend. Bitte besprechen Sie vor dem Anmeldeverfahren eine Auswahl mit Ihrem
Kind.
Anmeldeverfahren
Das Anmeldefenster ist vom 11.-15. März 2024 unter dem MaLu-Zirkus-Button (rechte Spalte) freigeschalten.
Ablauf der Anmeldung:
- Benutzername und Passwort vom Elternbrief eingeben
- Vorname, Name des Kindes eingeben
- Auswahl der Gruppen nach Priorität und Bestätigung (Hinweis: Bei Erreichen der max. Teilnehmerzahl ist die Gruppe nicht mehr sichtbar!)
- Teilnahme am Auf- oder Abbau auswählen.
- Bestellung zusätzlicher Eintrittskarten (Anzahl nach Wunsch und Veranstaltung wählen: Teilnahmekapazität begrenzt!)
- Auswahlmöglichkeit „DVD bestellen“
-
Sie erhalten zwei Bestätigungs-Emails auf Ihr angegebenes Postfach.
Veranstaltungsort:
Sportplatz der Dr. Martin-Luther-Grundschule
Ecke Bielstraße/Schloßparkstraße, 08062 Zwickau
Kontakt:
Pf. Uwe Klärner, Gesamtleiter MLS
Bielstraße 1, 08062 Zwickau
Tel.: 0375/7921780
schulpfarrer@elfk.de
www.mls-zwickau.de