Fahrt nach Plzn
Bericht vom Besuch unserer Partnerschule
Es war Dienstag, der 30.5.2017, 6:45 Uhr, noch war ich müde, doch die anderen sahen nicht besser aus. 10 Minuten später kam unser Bus, alle stiegen ein.
7:04 Uhr ging es endlich los. Wir vertrieben uns die Zeit mit: lesen, MP3-Player hören, spielen und Karten spielen. Nach 2h machten wir eine 10min. Pause. Am Rastplatz gab es einen Shop mit einem Spielplatz davor, manche kauften sich etwas andere gingen spielen. Um 9:00Uhr ging es weiter. Bald waren wir in Tschechien. An unserer Partnerschule (Skola Martina Luthera) angekommen, begrüßten wir zwei Pastoren und eine Lehrerin. Auch sie hießen uns willkommen. Ersteinmal gingen wir in die Kapelle, dort warteten ein paar Tschechen auf uns. Wir erfuhren, hier einmal in der Woche alle Kinder Morgenandacht haben. Im Gebäude sind Schule + Kindergarten untergebracht. Jeder hier hat einen Schlüssel (auch die kleinen) zu seinem Spint. Nun besichtigten wir das Haus. An den Wänden hingen viele Kunstwerke. Jetzt hatten wir alles gesehen und zogen unsere Sportsachen an. Als wir den Fußballplatz betraten, bekamen wir einen kleinen Schock, denn es war noch wärmer geworden, überall ist es sandig und der Völkerballplatz war aus Beton. Wohl oder übel fingen wir an zu spielen, ich ging in die Fußballgruppe. Wir bildeten 4 Teams. Als das Spiel zu Ende war, schwitzte ich sehr, auch wenn ich mich kaum bewegt hatte. Als wir uns umgezogen hatten, gingen wir auf den Spielplatz. Dort standen schon Getränke und Gebäck für uns bereit. Wer wollte, konnte auch Wiener aus Deutschland essen. Mit gefülltem Magen fuhren wir in den Zoo. Dort angekommen, sammelten wir uns in 4-5 Gruppen. Meine Gruppe und ich hatten einen tollen Plan gemacht, als Frau Huber (Klassenlehrerin) sagte: "Wir laufen jetzt nun doch in einer großen Gruppe mit den Tschechen!" Na toll, aber in einer großen Gruppe??? Wie sollen wir uns verständigen? Aber was soll?s. Wir machten uns auf den Weg. Viele Tiere gab es dort u.a.: Geier, Giraffen, Affen, Vögel und Frettchen, alle konnten wir natürlich nicht sehen. Da wir alle trotzdem in unseren Gruppen liefen, hatten wir Null-Chancen zu kommunizieren. Manche sind noch in Shops gegangen, oder andere haben sich eine Münze prägen lassen, doch leider hat das meiste Kronen gekostet. Als die Zeit um war, verabschiedeten wir uns noch, wir auf Tschechisch, die auf Deutsch.
Im Bus atmete ich durch, es war warm, wir sind vom einen zum anderen Schattenplatz gerannt. An unserem vorherigen Rastplatz kaufte ich mir ein Eis. Um 18:43 Uhr kamen wir endlich an. Ich war über 12h mit der Klasse zusammen.
PS: Kaputt war ich trotzdem.